Schulungen und Seminare
Auf Grundlage einer langjährigen Erfahrung bei der Arbeit in Reinräumen führt profi-con in Kooperation mit der ReinraumAkademie Schulungen, Seminare und Trainings zu allen reinraumspezifischen Themen durch.
https://www.reinraum-akademie.de/veranstaltungen/
TAGESTRAININGS
Tagestraining "Verhalten im Reinraum"
Das Verhalten Ihres Personals ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung von Barrieren, die Ihre reine Umgebung schützen. In unserem Training vermitteln wir die grundlegenden Anforderungen nach ISO 14644 und VDI 2083. Der Schwerpunkt wird dabei auf korrekte Verhaltensmuster sowie den Umgang mit und das Anlegen von Reinraumkleidung gelegt.
Tagestraining "Professionelle Reinraumreinigung"
Die Bedeutung der Reinraumreinigung wird häufig unterschätzt. Dieses Training informiert Sie über die Herkunft, Verbreitung und Auswirkungen von verschiedenen Kontaminationen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie partikuläre Kontaminationen kontrollieren und verhindern. Sie erhalten die Gelegenheit, verschiedene Materialien zu testen und Methoden auszuprobieren. Mithilfe selbst entwickelter Visualisierungstechniken eröffnen wir Ihnen dabei einen völlig neuen Lernhorizont.
Basisschulung GMP
Wir vermitteln Ihnen einen Überblick über Struktur und Inhalt des EU-GMP-Leitfadens und die neuen Anforderungen des Annex 1. Im praktischen Teil lernen Sie, welche Barrieren das Risiko für den Eintrag mikrobiologischer Kontaminationen reduzieren. Wir stellen einfache Tests vor, mit denen der Erfolg Ihrer Maßnahmen kontrolliert werden kann.
Management GMP-regulierter Reinräume
Diese Schulung baut auf der Basisschulung GMP und richtet sich vorrangig an Führungskräfte im Reinraumbereich. Auf der Basis einer Risikoanalyse erstellen Sie ein Hygienekonzept für einen fiktiven Reinraum. Sie legen die erforderlichen Kontrollpunkte für das Umgebungsmonitoring unter Beachtung regulatorischer und normativer Anforderungen fest. Was kann man mit den Daten machen? – Auch dazu erhalten Sie einfache Antworten. Beispielsweise kann man diese in die Personalschulungen einbauen.
Termine
Aschaffenburg (D)
25.02.2020 Tagestraining "Verhalten im Reinraum"
26.02.2020 Tagestraining "Professionelle Reinraumreinigung"
27.02.2020 Basisschulung GMP
18.08.2020 Tagestraining "Verhalten im Reinraum"
19.08.2020 Tagestraining "Professionelle Reinraumreinigung"
20.08.2020 Management GMP-regulierter Reinräume
Leipzig (D)
21.04.2020 Tagestraining "Verhalten im Reinraum"
22.04.2020 Tagestraining "Professionelle Reinraumreinigung"
23.04.2020 Management GMP-regulierter Reinräume
20.10.2020 Tagestraining "Verhalten im Reinraum"
21.10.2020 Tagestraining "Professionelle Reinraumreinigung"
22.10.2020 Basisschulung GMP
Marburg (D)
18.03.2020 Sonderveranstaltung „Neue Anforderungen an den Betrieb von Reinräumen“
16.06.2020 Tagestraining "Verhalten im Reinraum"
17.06.2020 Tagestraining "Professionelle Reinraumreinigung"
18.06.2020 Basisschulung GMP
01.12.2020 Tagestraining "Verhalten im Reinraum"
02.12.2020 Tagestraining "Professionelle Reinraumreinigung"
03.12.2020 Management GMP-regulierter Reinräume
INHOUSE-SCHULUNGEN
Für die Inhouse-Schulungen kommen wir zu Ihnen! Bis zu 12 Teilnehmer/innen werden dabei in Ihren Räumlichkeiten geschult. Nach einer Vorab-Besichtigung können Ihre spezifischen Anforderungen zielgerichtet umgesetzt werden.
Folgende Schulungen bieten wir für Sie an:
Basisschulung "Verhalten im Reinraum"
Hochwertige technische Produkte erfordern immer häufiger "reine" Umgebungen. In unserer Schulung erfahren Sie, wie Reinräume funktionieren und wie sie klassifiziert werden. Die Aufrechterhaltung der geforderten Reinheitsklassen hängt unmittelbar vom Verständnis Ihres Personals für diese anspruchsvolle Umgebung ab. Wir erklären Ihnen, wie Kontaminationen in Ihren Reinraum gelangen können, welche Barrieren den Eintrag verhindern und sensibilisieren Ihr Personal für das korrekte Verhalten im Reinraum.
Basisschulung "GMP für Anwender"
Die Herstellung von pharmazeutischen Produkten stellt besonders hohe Anforderungen. In dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick zu biologischen Kontaminationen, ihrer Herkunft und ihrem Nachweis. Wir erklären Ihnen, wie durch das Zusammenspiel von bauseitigen, logistischen und verhaltenstechnischen Barrieren der Eintrag von Keimen und weiteren kritischen Substanzen in die Produktumgebungen wirksam verhindert werden kann. Im Praxisteil stellen wir Ihnen eine Ankleideprozedur vor, bei der ein steriler Overall auch steril bleibt.
Aufbauschulung "Verhalten im Reinraum"
In dieser Schulung werden Ihre Kenntnisse zu Reinräumen vertieft und erweitert. Neben einem Überblick zu Standards und Normen vermitteln wir Ihnen Kenntnisse zur Reinraumqualifizierung. Wir erklären Ihnen, was Sie für Ihre Reinraumkonzepte beachten sollten. Weitere spezifische Inhalte können Sie vorab mit unseren Referenten abstimmen.
Aufbauschulung "GMP für Anwender"
Nachdem wir Ihre Grundkenntnisse zur Guten Herstellungspraxis vertieft und erweitert haben, informieren wir Sie über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen. Sie erhalten einen Überblick zu den Anforderungen des EU-GMP-Leitfadens und seiner weiterführenden Anhänge. Weitere Schwerpunkte sind interne und externe Audits sowie die Bedeutung einer korrekten Dokumentation.
Coaching "Reinraum-Reinigung"
Im theoretischen Teil vermitteln wir Ihnen Kenntnisse zu Ausrüstung, Materialien und Techniken einer professionellen Reinraumreinigung. Anschließend überprüfen wir, wie Sie die Reinigung in Ihren Reinräumen durchführen und suchen gemeinsam nach Optimierungsmöglichkeiten. Wenn diese Schulung während Wartungspausen durchgeführt wird, können wir den Eintrag und die Beseitigung von Kontaminationen simulieren und visualisieren.
Wünschen Sie weitere oder andere Schwerpunkte, dann fragen Sie bei uns an!
Gern entwickeln wir ein Coaching, das auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Weitere Informationen zu unserem Schulungsangebot sowie die Termine für unsere Tagestrainings und Fachseminare finden Sie auf der Seite unseres Kooperationspartners: www.reinraum-akademie.de.